0800 / 80 90 5 90
FreeCall
+49 (0) 8341 / 80 90 50
Stammhaus Kaufbeuren
Logo Finsterwalder Container GmbH

Auf dieser Seite finden Sie:

Ähnlicher Containertyp:

Kühlcontainer (See-Kühlcontainer)

Allgemeine Information

Kühlcontainer sind in 20 Fuß und 40 Fuß sowie seit wenigen Jahren, wenn auch sehr selten, als Neucontainer auch in 45 Fuß Länge erhältlich. Kühlcontainer mit einem eigenen, integrierten Kühlaggregat werden als "Integral Unit" oder "Reefer" bezeichnet. Dies ist mittlerweile die übliche Form eines Kühlcontainers.

Einsatzbereiche

Seekühlcontainer eignen sich vor allem für kurz- bis mittelfristige Einsatzzeiten, zum Beispiel als:

  • Lagerstätten für (verpackte) Lebensmittel und Getränke bei Veranstaltungen und Messen
  • Umgebung für den Test von technischen Anlagen (Getriebe, Fahrzeuge, etc.)
  • Raumerweiterung vorhandener Kühlanlagen
  • Ersatzlagerstätte beim Umbau vorhandener Einrichtungen

Größen

Kühlcontainer sind in den gängigen Größen 20 Fuß und 40 Fuß High-Cube erhältlich. 45 Fuß High-Cube-Kühlcontainer sind nur als Neucontainer verfügbar.

Verfügbare Größen
Reefer 20' 40' HC 45' HC **
Maßangaben in Millimeter - cirka-Werte, Abweichungen sind möglich.
Außenlänge 6.058 12.192 13.716
Außenbreite 2.438 2.438 2.438-2.556
Außenhöhe 2.591 2.896 2.896
Innenlänge 5.650 11.550 13.300
Innenbreite 2.250 2.250 2.250-2.438
Innenhöhe 2.220 2.500 2.585
Leergewicht, ca. 2.950 kg 4.950 kg 6.450 kg

Aufgrund des relativ aufwändigen und universell (international) einsetzbaren Kühlaggregates sind die Betriebsbedingungen für den langfristigen Dauereinsatz nicht optimal (hohe Geräuschentwicklung, Verbrauchswerte, Wartung, Service). Für den dauerhaften Einsatz empfehlen wir daher unsere umgebauten Isoliercontainer (siehe unten).


Kühlcontainer (für den dauerhaften Einsatz)

Allgemeine Information

Auf Basis gebrauchter Isoliercontainer oder auch neuer Container mit PU-Schaumisolierung (nur 20' Größe möglich) erfolgt der Umbau zu einem Kühlcontainer. Der Umbau ist sowohl für den Plus- als auch für den Minus-Bereich möglich. In der Regel verwenden wir polyvalente Aggregate, die einen Kühlbereich von -25°C bis +10°C abdecken. Eine Klimaheizung zur Gewährleistung des Frostschutzes ist optional erhältlich.

Vorteile gegenüber See-Kühlcontainern ("Integral Unit") im stationären Einsatz:

  • einfache Handhabung über moderne Bedieneinheit (nur wenige Tasten)
  • geringerer Stromverbrauch
  • geringere Lärmemission
  • neues Aggregat mit Herstellergarantie
  • geringere Kosten bei Reparatur und Wartung (durch örtlichen Anbieter)

Einsatzbereiche

Die Kühlcontainer für dauerhaften Einsatz eignen sich vor allem für mittel- bis langfristige Einsatzzeiten, zum Beispiel als:

  • Lagerstätten für (verpackte) Lebensmittel und Getränke
  • Raumerweiterung vorhandener Kühlanlagen (statt Neubau)
  • Umgebung für den Test von technischen Anlagen (Getriebe, Fahrzeuge, etc.)
  • Ersatzlagerstätte beim Umbau vorhandener Einrichtungen

Die neuen Container sind mit einer stärkeren Isolierung als die gebrauchten Standardisoliercontainer ausgestattet.

Größen

Wir rüsten lediglich 20 Fuß Isoliercontainer mit Kühlaggregaten aus.

Verfügbare Größe
Reefer 20'
Maßangaben in Millimeter - cirka-Werte, Abweichungen sind möglich.
Außenlänge 6.058
Außenbreite 2.438
Außenhöhe 2.591
Innenlänge 5.070
Innenbreite 2.210
Innenhöhe 2.260
Leergewicht 3.300 kg

Zusatzausstattungen

  • Beleuchtung, separat abgesichert, Steuerung über die Bedieneinheit der Kühlung oder separater Lichtschalter (je nach Aggregatetyp)
  • Kühlraumtüre für die einfache und schnelle Begehung des Containers
  • Automatische Frostsicherung mit Wechselschalter oder integrierte Klimaheizung
  • Kühlraumlamellen (Streifenvorhang) im Türbereich
  • Aluminium-Überfahrbrücke / -rampe